Martinstag

Martinstag

Heute ist es soweit

Es ist der 11.11. Doch was heißt das genau?

Woher kommt der Brauch, unbedingt heute eine Gans zu essen? Verschiedene Legenden ranken sich um diesen Tag. Doch die Bekannteste erzählt von Martin, einem Kirchenmann, der so viel Gutes tat, dass er heilig gesprochen werden sollte.

Alle waren stolz auf ihn und freuten sich. Doch Martin wollte dies nicht. Er fühlte sich nicht wohl damit. Deshalb rückte er aus, als sie ihn holen wollten.

Er lief im Dunkeln weg und versteckte sich. Alle suchten nach ihm. Ja, es wurden Laternen angezündet und sie suchten überall. Aus diesem Grunde ist noch heute der 11.11. der bekannte Tag für Laternenümzüge. Die Meisten wissen das gar nicht, doch ruht dieser Brauch auf St. Martin.

Derweil war er glücklich in seinem Versteck und dachte schon, er wäre entkommen. Doch plötzlich fingen die Gänse an zu plappern. Sie verrieten ihn und so fand man Martin im Gänsestall. Er hatte keine Wahl und wurde für heilig erklärt. Nun war er St. Martin.

Und als kleine Rache für den Verrat, entschied er, das am 11.11. jeder eine Gans essen sollte.

Das Tier, das ihn verraten hat. Man könnte nun sagen: Rache ist süß.

Denn immerhin besteht noch heute dieser Brauch und auf fast allen Tischen ist heute eine Gans zu sehen.

S