Volkstrauertag

Volkstrauertag

Volkstrauertag

Es ist ein staatlicher Gedenktag in Deutschland. Früher war er sehr wichtig, doch heutzutage wird er von vielen nicht ernstgenommen.

1952 wurde er eingefügt. Diese stillen Tage, die stets an den Sonntagen vor dem 1. Advemt stattfinden.

Diese Zeit soll an die vielen Verstorbenen, an die Opfer erinnern vom Krieg.

Bereits 1919 wurde hierfür der erste Ansatz geschaffen, doch erst 1925 fand er das erste Mal statt.

Doch eigentlich dient dieses Fest dazu, sich auf Weihnachten einzustimmen. Die ersten Kränze aufzuhängen, Kerzen anzuzünden und bereits ein paar Plätzchen zu backen. Die Zeit der Trauer sollte gewandelt werden, in die Zeit der Vorfreude!